Haus am Watt die vegetarische Bio-Pension
Ayurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen
mit Dagmar Dührsen
- Ayurveda und Heilfasten mit Nordseeluft
- Unterstützendes sanftes Yoga
- Vegetarische Bioküche
ab 1055 €
Ayurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen
Eine Woche ayurvedisches Heilfasten und Yoga an der schönen Nordseeküste in entspannter, familiärer Atmosphäre im Haus am Watt. Fachkundig begleitet von der Heilpraktikerin Dagmar Dührsen, mit der du in dieser Woche einfache und wirkungsvolle Maßnahmen erlernt wirst, um deinen Körper zu entlasten und dir etwas Gutes zu tun.
Ayurvedisches Fasten bedeutet keinen kompletten Nahrungsentzug, sondern die Beschränkung auf wenige Nahrungsmittel, sehr viel Trinken, ergänzt durch ayurvedische Kräuter und Gewürze. So kommt auch der Genuss nicht zu kurz.
Morgens übst du entspannt zwei Stunden Yoga. Sanftes dynamisches und statisches Üben mit Schwerpunkt auf dem Atem und Meditationsübungen unterstützen das zur Ruhe kommen des Geistes und den inneren Reinigungsprozess. Weitere Entspannung schenken dir die wunderbaren ayurvedischen Ölmassagen mit den wertvollen Kräuterölen, die von außen reinigend wirken und Stoffwechselrückstände aus dem Gewebe lösen. In der Mitte der Woche wird es einen Ausleitungstag geben. Ansonsten gibt es viel Zeit, um die Ruhe und Natur zu genießen, zu lesen, Spaziergänge zu machen, einfach bei sich zu sein und neue Energie zu tanken.
Ankommen und Durchatmen
Du blickst dich um und genießt die wohltuende Brise der Nordsee. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording, umgeben von einer friedlichen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Obstbäumen, liegt die Bio-Pension Haus am Watt. Das weiße reetgedeckte Haus ist etwa 250 Jahre alt und liegt idyllisch auf einer Warft am Deich. Nur etwa einen Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, dessen Ökosystem vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt wird. Lass diesen Rhythmus auch auf dich wirken!
Im großen Garten stehen dir Liegewiesen, ein Teichbiotop und eine Feuerstelle als persönliche Rückzugsorte zur Verfügung. Einige Hühner und Katzen, zwei friedliche Hunde, Ponys und Pferde machen die idyllische Atmosphäre perfekt. Zur Entspannung steht eine urige Fass-Sauna direkt am Teich bereit.
Inklusive
- 7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC vorbehaltlich einer Gegenbuchung
- Ayurvedisch-vegetarische Heilnahrung (Vollverpflegung; F, M, A)
- An sechs Tagen jeweils zwei Yoga-Stunden (morgens)
- Zwei ayurvedische Massagen (eine Ganzkörpermassage à 60 Minuten und eine Teilmassage Ihrer Wahl)
- Gruppenleitung durch Dagmar Dührsen
- Begrüßungstreffen
- Yogamaterial zur Nutzung vorhanden
- NEUE WEGE Informationsmaterial
Weitere buchbare Leistungen
- Aufpreis pro Woche – Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit geteiltem Bad: 175 €
- Aufpreis pro Woche – Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad: 280 €
- Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
- Touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Mindestteilnehmerzahl: 4 Höchstteilnehmerzahl: 18
Zimmerauschreibung
Bei der Restaurierung des 250 jährigen Reetdachhofes stand der Erhalt des ursprünglichen Charakters im Vordergrund. Die Möblierung ist bewusst schlicht und natürlich gehalten. Jedes der großzügig geschnittenen Zimmer und Appartments ist individuell und gemütlich mit größtenteils antiken Landhausmöbeln eingerichtet.
Restaurant
In der großen alten Diele wartet morgens das Frühstück mit hausgebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern. Hier wirst du auch abends mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnt. Serviert werden ausschließlich Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau und überwiegend aus der Region. Hierfür stehen die Inhaber in engem Kontakt mit verschiedenen benachbarten Bio-Bauern. Das Haus am Watt ist darüber hinaus eine von der Biokontrollstelle ABCERT zertifizierte Bio-Pension (DE-ÖKO-006). Nachmittags kannst du, sofern nicht im Programm inbegriffen, zusätzlich hausgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und eine reichhaltige Auswahl an Getränken bestellen.
Während der Yoga- und Ayurveda-Seminare beinhaltet das Angebot vegetarisch-ayurvedische Vollpension.
Die Verflegung ist auf Wunsch vegan und auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten (glutenfrei, Lactoseintoleranz) berücksichtigt das Haus am Watt gerne. Gebe bitte bei Buchung Bescheid.
Zielbahnhof
Heide in Schleswig-Holstein. Eine günstige RIT (Rail & Hotel) Fahrkarte buchen wir gerne für dich. Von dort geht es mit der Nordholsteinbahn weiter nach Wesselburen.
Transfer: Taxi Abholservice vom Bahnhof.
Preise im Doppelzimmer (vorbehaltlich Änderung)
Ayurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen | 1.055,00 € |
vom 29.10.2022 bis 05.11.2022 | |
mit Dagmar Dührsen | |
Basenfasten für Frauen & Yoga für Frauen | 1.175,00 € |
vom 05.11.2022 bis 12.11.2022 | |
mit Kristin-Sybill Große | |
Yoga und Ayurveda Reise für Frauen | 1.075,00 € |
vom 12.11.2022 bis 18.11.2022 | |
mit Dagmar Dührsen | |
Yoga und Ayurveda Reise für Frauen | 1.075,00 € |
vom 27.11.2022 bis 03.12.2022 | |
mit Dagmar Dührsen |
Buchungsanfrage
Haus am Watt – Heringsander Str. 4, – 25764 Hellschen-Heringsand-Unterschaar